Schulgasse 7, 3170 Hainfeld +43 2764 2290 11 +43 677 619 88 623 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr 07:30 - 15:40

75-Jahr-Feier der Mittelschule Hainfeld war großer Erfolg

 

Überglücklich und erleichtert zeigt sich Direktor Stefan Scheiblecker nach der Jubiläumsfeier der Mittelschule Hainfeld. Der 75. Geburtstag der Schule war etwas ganz Besonderes.

„Ich bin noch immer zu tiefst bewegt und auch gerührt, wenn ich daran denke, wie viele Menschen gestern direkt oder auch indirekt mitgeholfen haben, damit dieser Tag ein schöner wird und das Jubiläum der Schule gebührend gefeiert wird. Die Feierlichkeit hatte nicht nur das Ziel zu unterhalten, sondern auch die Menschen zu würdigen, die in einer schweren Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg eine neue Schule aufgebaut und entwickelt haben“, berichtet Direktor Stefan Scheiblecker zufrieden.

Gefeiert wurde nicht die Gründung der Schule – diese erfolgte bereits im Jahre 1927 – sondern die Eröffnung und der Neubau des Schulgebäudes im Jahre 1950 in der heutigen Schulgasse. Das alte Schulgebäude fiel dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer. Nach dem Kriegsende mussten viele Kinder in "Notschulen" unterrichtet werden.

„Da ich selbst einen Teil meiner Schulzeit an dieser Schule verbrachte, durfte ich als Schüler bei der 50-Jahr-Feier vor 25 Jahren dabei sein. Einige Lehrkräfte, die damals schon aktiv mitgewirkt haben, wirkten auch gestern bei den Feierlichkeiten mit. Andere, die sich schon im wohlverdienten Ruhestand befinden, waren ebenfalls zu Gast und auch zahlreiche Ehrengäste beehrten die Veranstaltung. Dementsprechend angespannt war das Team der Schule und natürlich auch ich selbst. Wollte man natürlich auch eine würdige und stimmungsvolle Feierlichkeit bieten“, so Scheiblecker weiter, der die Geschicke der Schule seit Februar 2024 leitet.

In Vertretung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beehrte die Landesrätin für Bildung, Soziales und Wohnbau Mag. Christiane Teschl-Hofmeister die Veranstaltung. Auch der Bildungsdirektor für Niederösterreich Mag. Karl Fritthum ließ sich einen persönlichen Besuch nicht nehmen. Neben Bundesrat Karl Weber gastierte auch die Bezirkshauptfraustellvertreterin Corina Schoder in Vertretung der Bezirkshauptfrau Heidelinde Grubhofer. Ebenfalls vertreten waren der Hainfelder Bürgermeister Albert Pitterle sowie der Obmann der Mittelschulgemeinde Hainfeld Christian Köberl.

Vor den Festreden der Ehrengäste wurde im Schulhof auch eine Jubiläumseiche gepflanzt, welche für all das Lebendige und Beständige der Schule stehen soll. Im Anschluss wurde den Besuchern ein buntes Rahmenprogramm geboten. Neben Tanz- und Sporteinlagen gab es auch musikalische Beiträge des Schulensembles, einen Filmbeitrag zur Geschichte der Schule und Interviews mit ehemaligen Schülerinnen aus dem ersten Jahrgang 1950. Den großen Abschluss machte eine Verlosung und die Geburtstagstorte, die von Schülerinnen und Schülern gebacken und von der LR Teschl-Hofmeister, BD Fritthum und Dir. Scheiblecker gemeinsam mit Bgm. Pitterle und SGO Köberl angeschnitten wurde.

Bevor das Buffet feierlich eröffnet wurde, dankte Dir. Scheiblecker noch seinem ganzen Team, das sich über Wochen - auch weit über die dienstliche Verpflichtung hinaus - in vielen Stunden für eine gelingende Jubiläumsfeier engagiert hatte. Ebenfalls bedankte sich der Schulleiter beim Elternverein, der unter Obfrau Anja Moser, im Vorjahr gegründet wurde für die Unterstützung und Mithilfe.

Anschließend an den Festakt konnten unterschiedliche Ausstellungen in den Klassen besucht werden. Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler waren gekommen, um „ihre“ alte Schule zu besichtigen. Viele Komplimente zur Organisation der Jubiläumsfeier waren zu vernehmen.

„Ich bin erleichtert, dass alles so gut geklappt hat und unsere Gäste rundum zufrieden waren. Jetzt dürfen wir ein bisschen durchschnaufen, bevor es um die Planung und Organisation der 100-Jahr-Feier geht“, scherzte Scheiblecker.

Die Jubiläumsfeier wird vielen Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben.

Besinnliche Adventkranzweihe an der NÖMS Hainfeld

Weiterlesen

Alte Handys sammeln für den guten Zweck – NÖMS Hainfeld unterstützt die Ö3-Wundertüte

Weiterlesen

Sicherheit zuerst: Neue Buslotsen der NÖMS Hainfeld geschult

Weiterlesen

Einblicke in die Metallbranche und -berufe

Weiterlesen

Tag der offenen Tür in der Polytechnischen Schule

Weiterlesen

T-shirts mit Logo und Namen für unsere Poly SchülerInnen

Weiterlesen

75-Jahr Jubiläum

Weiterlesen

NÖMS Hainfeld gewinnt Hauptpreis

Weiterlesen

Starkes Zeichen gegen Mobbing

Weiterlesen

Danke RAIKA Hainfeld für Poly-Cup

Weiterlesen

KEL-Gespräche im PTS

Weiterlesen

Vermächtnis einer Zeitzeugin

Weiterlesen

Erster Raiffeisen Poly Cup

Weiterlesen

Fasching an der NÖMS & PTS

Weiterlesen

"English only" - Projekttage

Weiterlesen

Adventsingen

Weiterlesen

Elternverein

Weiterlesen

Tag der offenen Tür

Weiterlesen

Schwimmwoche der 2. Klassen

Weiterlesen

Eröffnung der Weihnachtsstadt

Weiterlesen

Turniersieger

Weiterlesen

Adresse

Neue Mittelschule Hainfeld
Schulstrasse 7, 3170 Hainfeld

+43 2764 2290 11
nms.hainfeld@noeschule.at
Mo-Fr: 07:30 - 15:40

 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat

Read more

Cookie Benutzereinstellungen
Wir benützen Cookies um Ihnen die beste Benutzererfahrung im Umgang mit unserer Webseite zu bieten. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, wird die Webseite unter Umständen nicht, wie erwartet, funktionieren.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Analytics
Tools, die benützt werden um Effektivität und Leistung unserer Homepage besser beurteilen zu können.
Google Analytics
Akzeptieren
Ablehnen
Werbung
Wenn Sie akzeptieren, werden die Werbungen auf der Seite Ihren Bedürfnissen angepasst.
Google Ad
Akzeptieren
Ablehnen
Speichern